| MÖPSELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMITINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUMPSTEN | • plumpsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plumpsen. • plumpsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plumpsen. • plumpsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plumpsen. |
| SAMPELTEN | • sampelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sampeln. • sampelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sampeln. • sampelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sampeln. |
| SAMPLETEN | • sampleten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs samplen. • sampleten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs samplen. • sampleten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs samplen. |
| STAMPERLN | • Stamperln V. Dativ Plural des Substantivs Stamperl. • Stamperln V. Nominativ Plural des Substantivs Stamperl. • Stamperln V. Genitiv Plural des Substantivs Stamperl. |
| STEMPELND | • stempelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stempeln. |
| STEMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEMPLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAMPELN | • strampeln V. Hilfsverb haben: mit den Beinen (und Armen) zappeln, mit den Füßen abwechselnd in die Luft treten (besonders… • strampeln V. Hilfsverb haben, umgangssprachlich: die Pedale (beim Fahrrad, Tretboot oder Ähnlichem) treten. • strampeln V. Hilfsverb sein, umgangssprachlich: angestrengt Rad fahren. |
| TRAMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPLANEST | • umplanest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |
| UMSPULTEN | • umspulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |
| UMSPÜLTEN | • umspülten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült. • umspülten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült. • umspülten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült. |
| UMSTÜLPEN | • umstülpen V. Um eine waagrechte Achse um 180° drehen. • umstülpen V. Innen- und Außenseite vertauschen. • umstülpen V. Übertragen: die Ordnung grundlegend verändern. |