| AUFROLLST | • aufrollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. | 
| AUSROLLEN | • ausrollen V. Von etwas Zusammengerolltem, einer Rolle: der ganzen Länge nach flach ausbreiten, aufwickeln. • ausrollen V. Von Teig oder Ähnlichem: mit einer Teigrolle (Nudelholz) flach auf der Arbeitsfläche ausbreiten.
 • ausrollen V. Allmählich aufhören, sich drehend zu fortzubewegen.
 | 
| AUSROLLET | • ausrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrollen. | 
| AUSROLLST | • ausrollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrollen. | 
| AUSROLLTE | • ausrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrollen. • ausrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrollen.
 • ausrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrollen.
 | 
| KULTURLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUTLOSER | • lautloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos. • lautloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos.
 • lautloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos.
 | 
| LUSTLOSER | • lustloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos. • lustloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos.
 • lustloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos.
 | 
| PULLOVERS | • Pullovers V. Genitiv Singular des Substantivs Pullover. | 
| ROLLGUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROLLSCHUH | • Rollschuh S. Schuhe, an denen zum Zwecke der Fortbewegung Rollen montiert sind. | 
| ROLLSTUHL | • Rollstuhl S. Fahrzeug für Menschen, die aufgrund körperlicher Behinderung oder Verletzung nicht oder nur schlecht gehen können. | 
| RUBBELLOS | • Rubbellos S. Gewinnlos, bei dem man ein Feld freirubbeln muss. | 
| TORFMULLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WURZELLOS | • wurzellos Adj. Botanik, Anatomie: ohne Wurzel. • wurzellos Adj. Übertragen: ohne Heimat; ohne Bindungen, ohne einen Ort und ohne Personen, an dem/bei denen man sich zu Hause fühlt.
 | 
| ZUROLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUROLLEST | • zurollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |