| BLUTSPUR | • Blutspur S. Verlorenes Blut, das Rückschlüsse auf ein zurückliegendes Ereignis erlaubt. |
| LOSPRUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUDERST | • pluderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pluderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
| PLUSTERE | • plustere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSTERN | • plustern V. Auch reflexiv von Vögeln: die Federn sträuben. |
| PLUSTERT | • plustert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUTZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULLERST | • pullerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. |
| PULSATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULSIERT | • pulsiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pulsieren. • pulsiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulsieren. • pulsiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulsieren. |
| PULVERST | • pulverst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • pulverst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulvern. |
| PURZELST | • purzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purzeln. |
| RUMPELST | • rumpelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. |
| SKULPTUR | • Skulptur S. Kunst, ohne Plural: Gattung der Bildhauerei, die sich mit dreidimensionalen Werken befasst, die aus… • Skulptur S. Kunst, Bildhauerei: dreidimensionales Kunstwerk, das aus festem Material (Stein oder Ähnlichem) besteht… • Skulptur S. Umgangssprachlich: jede Art von dreidimensionalem Kunstwerk, dass bildhauerisch geschaffen wurde (Plastik… |
| SPRUDELT | • sprudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. |
| VORSPULT | • vorspult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |