| DOLLSTES | • dollstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll. • dollstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll.
 • dollstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs doll.
 | 
| LOSLASST | • loslasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. | 
| LOSLÄSST | • loslässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. • loslässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen.
 | 
| LOSLEGST | • loslegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. | 
| LOSLÖSET | • loslöset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. | 
| LOSLÖSTE | • loslöste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. • loslöste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen.
 • loslöste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen.
 | 
| LUSTLOSE | • lustlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos. • lustlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos.
 • lustlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustlos.
 | 
| SCHOLLST | • schollst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. | 
| SCROLLST | • scrollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scrollen. | 
| SOLLTEST | • solltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sollen. • solltest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sollen.
 | 
| STIELLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILLOSE | • stillose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stillos. • stillose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stillos.
 • stillose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stillos.
 | 
| STOLLENS | • Stollens V. Genitiv Singular des Substantivs Stollen. | 
| TOLLSTES | • tollstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs toll. • tollstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs toll.
 • tollstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs toll.
 | 
| VOLLASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLESST | • vollesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. | 
| VOLLISST | • vollisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. • vollisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen.
 | 
| VOLLSTES | • vollstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll. • vollstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll.
 • vollstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs voll.
 |