| VORWÖLBT | • vorwölbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. • vorwölbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben.
 | 
| WALRATÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÖRTLICH | • wörtlich Adj. Im genauen Wortlaut. • wörtlich Adj. In der Grundbedeutung, ohne Hintersinn wie Metaphorik oder Ironie.
 | 
| ZWÖLFTER | • zwölfter V. Unbestimmte männliche Deklination von zwölfte. | 
| BEWÖLKTER | • bewölkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewölkt.
 • bewölkter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewölkt.
 | 
| GEWÖLBTER | • gewölbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt.
 • gewölbter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt.
 | 
| PARTYLÖWE | • Partylöwe S. Oft ironisch: gewandte Person, die auf Partys viel Wert auf Wirkung legt und umschwärmt wird. | 
| UMWÖLKTER | • umwölkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt.
 • umwölkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt.
 | 
| ÜBERWÖLBT | • überwölbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überwölben. • überwölbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben.
 • überwölbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben.
 | 
| VORWÖLBET | • vorwölbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. | 
| VORWÖLBST | • vorwölbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. | 
| VORWÖLBTE | • vorwölbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. • vorwölbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben.
 • vorwölbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben.
 | 
| WALRATÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WALRATÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÖRTLICHE | • wörtliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wörtlich. • wörtliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wörtlich.
 • wörtliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wörtlich.
 |