| LASZIVSTE | • laszivste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv. • laszivste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv.
 • laszivste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv.
 | 
| VERSALZET | • versalzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versalzen.
 | 
| VERSALZT | • versalzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen.
 • versalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen.
 | 
| VERSALZTE | • versalzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versalzt. • versalzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versalzt.
 • versalzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versalzt.
 | 
| VERZÄHLST | • verzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. | 
| VERZOLLST | • verzollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen. | 
| VOLKSTANZ | • Volkstanz S. Tanz des Volkes im Gegensatz zu Tänzen angeblicher höheren Gesellschaft und im Gegensatz zu den Bühnentänzen. | 
| VOLLZOGST | • vollzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VOLLZÖGST | • vollzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VORZÄHLST | • vorzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. | 
| VORZELTES | • Vorzeltes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorzelt. | 
| VORZELTS | • Vorzelts V. Genitiv Singular des Substantivs Vorzelt. | 
| ZIVILIST | • Zivilist S. Person, die nicht dem Militär angehört und kein Mitglied einer anderen Kampforganisation ist. • Zivilist S. Person, die Zivilkleidung trägt.
 • Zivilist S. Person, die das Zivilrecht lehrt, es studiert oder ein Kenner desselben ist.
 | 
| ZIVILSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIVILSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIVILSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIVILSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIVILSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |