| PLOPPT | • ploppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ploppen. • ploppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ploppen.
 • ploppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ploppen.
 | 
| PÄPPELT | • päppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. • päppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln.
 • päppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln.
 | 
| PLOPPET | • ploppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ploppen. | 
| PLOPPST | • ploppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ploppen. | 
| PLOPPTE | • ploppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppte. • ploppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ploppte.
 • ploppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppte.
 | 
| GEPLOPPT | • geploppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ploppen. | 
| PÄPPELST | • päppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. • päppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs päppeln.
 | 
| PÄPPELTE | • päppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. • päppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs päppeln.
 • päppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln.
 | 
| PLAPPERT | • plappert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern.
 • plappert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern.
 | 
| PLOPPEST | • ploppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ploppen. | 
| PLOPPTEN | • ploppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. • ploppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ploppen.
 • ploppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen.
 | 
| PLOPPTET | • plopptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. • plopptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ploppen.
 | 
| GEPÄPPELT | • gepäppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs päppeln. | 
| PÄPPELTEN | • päppelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. • päppelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs päppeln.
 • päppelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln.
 | 
| PÄPPELTET | • päppeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. • päppeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs päppeln.
 | 
| PLAPPERST | • plapperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plapperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plappern.
 | 
| PLAPPERTE | • plapperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plappern. • plapperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plappern.
 • plapperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plappern.
 | 
| PLOPPTEST | • plopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ploppen. • plopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ploppen.
 | 
| TIPPSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |