| INSOLVENZ | • Insolvenz S. Konsequenz der Zahlungsunfähigkeit. |
| SOLVENZ | • Solvenz S. Zahlungsfähigkeit, Fähigkeit den laufenden Verpflichtungen im Geschäftsverkehr nachzukommen. |
| SOLVENZEN | • Solvenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Solvenz. • Solvenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Solvenz. • Solvenzen V. Dativ Plural des Substantivs Solvenz. |
| VERZOLLST | • verzollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen. |
| VOGELZUGS | • Vogelzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vogelzug. |
| VOLKSTANZ | • Volkstanz S. Tanz des Volkes im Gegensatz zu Tänzen angeblicher höheren Gesellschaft und im Gegensatz zu den Bühnentänzen. |
| VOLKSZORN | • Volkszorn S. Der Zorn eines ganzen Volkes, kollektive Wut. |
| VOLLZOGST | • vollzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZÖGST | • vollzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZUGES | • Vollzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. • Vollzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. |
| VOLLZUGS | • Vollzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. • Vollzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. |
| VORZÄHLST | • vorzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
| VORZELTES | • Vorzeltes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorzelt. |
| VORZELTS | • Vorzelts V. Genitiv Singular des Substantivs Vorzelt. |
| ZUGVOGELS | • Zugvogels V. Genitiv Singular des Substantivs Zugvogel. |