| VIOLONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLGOSS | • vollgoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. • vollgoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. |
| VOLLSOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLOGST | • vorlogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| KILOVOLTS | • Kilovolts V. Genitiv Singular des Substantivs Kilovolt. |
| KONVOLUTS | • Konvoluts V. Genitiv Singular des Substantivs Konvolut. |
| LOVESTORY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTVOLLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OVERFLOWS | • Overflows V. Nominativ Plural des Substantivs Overflow. • Overflows V. Genitiv Singular des Substantivs Overflow. • Overflows V. Genitiv Plural des Substantivs Overflow. |
| VELODROMS | • Velodroms V. Genitiv Singular des Substantivs Velodrom. |
| VIOLOFONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLKSWOHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLKSZORN | • Volkszorn S. Der Zorn eines ganzen Volkes, kollektive Wut. |
| VOLLGOSST | • vollgosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. • vollgosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. |
| VOLLMONDS | • Vollmonds V. Genitiv Singular des Substantivs Vollmond. |
| VOLLSOFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLSTOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLSTOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZOGST | • vollzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLONTÄRS | • Volontärs V. Genitiv Singular des Substantivs Volontär. |