| UMWÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜHLE | • umwühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLT | • umwühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLEN | • umwühlen V. Etwas ohne System umschichten/durchsuchen/durchwühlen. |
| UMWÜHLET | • umwühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLST | • umwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLTE | • umwühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| WÜHLMAUS | • Wühlmaus S. Nagetier innerhalb der Unterfamilie der Wühler, das in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet ist… • Wühlmaus S. Im Plural: artenreiche Unterfamilie der Wühler. • Wühlmaus S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Person, die im Verborgenen feindselig handelt. |
| MAULWÜRFE | • Maulwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Maulwurf. • Maulwürfe V. Genitiv Plural des Substantivs Maulwurf. • Maulwürfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Maulwurf. |
| UMGEWÜHLT | • umgewühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLEND | • umwühlend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜHLEST | • umwühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLTEN | • umwühlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLTET | • umwühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| WÜHLMÄUSE | • Wühlmäuse V. Nominativ Plural des Substantivs Wühlmaus. • Wühlmäuse V. Genitiv Plural des Substantivs Wühlmaus. • Wühlmäuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Wühlmaus. |