| ALEMANNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALEMANNIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAMINNEN | • Flaminnen V. Nominativ Plural des Substantivs Flamin. • Flaminnen V. Genitiv Plural des Substantivs Flamin. • Flaminnen V. Dativ Plural des Substantivs Flamin. |
| FLÄMINNEN | • Fläminnen V. Nominativ Plural des Substantivs Flämin. • Fläminnen V. Genitiv Plural des Substantivs Flämin. • Fläminnen V. Dativ Plural des Substantivs Flämin. |
| LANDMANN | • Landmann S. Veraltet: Bauer. • Landmann S. Veraltet: Einheimischer eines Landes. • Landmann S. Untitulierter Adeliger. |
| LANDMANNE | • Landmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landmann. |
| LANDMANNS | • Landmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Landmann. |
| LANDMINEN | • Landminen V. Nominativ Plural des Substantivs Landmine. • Landminen V. Genitiv Plural des Substantivs Landmine. • Landminen V. Dativ Plural des Substantivs Landmine. |
| LANDSMANN | • Landsmann S. Einwohner eines Landes. • Landsmann S. Person, die aus dem gleichen Land wie der Sprechende bzw. aus einem genannten Land kommt. |
| LEHNSMANN | • Lehnsmann S. Lehensmann. • Lehnsmann S. Historisch: Empfänger eines Lehens vom Lehnsherren. |
| LINNENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄNNLEIN | • Männlein S. Mitteldeutsch und süddeutsch: männliches Tier. • Männlein S. Meist mitteldeutsch und süddeutsch: kleiner Mann. |
| MÄNNLEINS | • Männleins V. Genitiv Singular des Substantivs Männlein. |
| MELANINEN | • Melaninen V. Dativ Plural des Substantivs Melanin. |
| NOMINALEN | • nominalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal. • nominalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal. • nominalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal. |
| VLAMINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VLÄMINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |