| FRÖMMLER | • Frömmler S. Person, die sich auf übertriebene Weise als fromm präsentiert. | 
| FRÖMMLERN | • Frömmlern V. Dativ Plural des Substantivs Frömmler. | 
| FRÖMMLERS | • Frömmlers V. Genitiv Singular des Substantivs Frömmler. | 
| KLAMMERER | • klammerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klamm. • klammerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klamm.
 • klammerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klamm.
 | 
| LÄRMARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄRMARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄRMARMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄRMARMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄRMARMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄRMARMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄRMÄRMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAMMLER | • Rammler S. Jägersprache: männliches Individuum beim Hasen oder Kaninchen. | 
| RAMMLERN | • Rammlern V. Dativ Plural des Substantivs Rammler. | 
| RAMMLERS | • Rammlers V. Genitiv Singular des Substantivs Rammler. | 
| TROMMLER | • Trommler S. Zumeist militärisch: Spieler einer Trommel. • Trommler S. Schlagzeuger.
 | 
| TROMMLERN | • Trommlern V. Dativ Plural des Substantivs Trommler. | 
| TROMMLERS | • Trommlers V. Genitiv Singular des Substantivs Trommler. | 
| VERRAMMEL | • verrammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrammeln. • verrammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammeln.
 | 
| VERRAMMLE | • verrammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrammeln. • verrammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammeln.
 • verrammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrammeln.
 |