| TÖLPEL | • tölpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tölpeln. • tölpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tölpeln.
 • Tölpel S. Meeresvogel der Familie Sulidae.
 | 
| TÖLPELN | • tölpeln V. Unbeholfen und ungeschickt auftreten. • Tölpeln V. Dativ Plural des Substantivs Tölpel.
 | 
| TÖLPELS | • Tölpels V. Genitiv Singular des Substantivs Tölpel. | 
| BETÖLPEL | • betölpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln.
 | 
| BETÖLPLE | • betölple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln.
 • betölple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betölpeln.
 | 
| KLÖPPELT | • klöppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln.
 • klöppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln.
 | 
| LÖTLAMPE | • Lötlampe S. Mit Propan- oder Butangas betriebener Brenner, dessen Flamme für großflächige Lötungen verwendet wird. | 
| TÖLPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETÖLPELE | • betölpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln.
 • betölpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betölpeln.
 | 
| BETÖLPELN | • betölpeln V. Einen Narren (Tölpel) aus jemandem machen, indem dieser auf falsche Versprechungen hereinfällt und Schaden erleidet. | 
| BETÖLPELT | • betölpelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betölpeln. • betölpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln.
 • betölpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln.
 | 
| KLÖPPELST | • klöppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klöppeln.
 | 
| KLÖPPELTE | • klöppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klöppeln.
 • klöppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klöppeln.
 | 
| LÖTLAMPEN | • Lötlampen V. Nominativ Plural des Substantivs Lötlampe. • Lötlampen V. Genitiv Plural des Substantivs Lötlampe.
 • Lötlampen V. Dativ Plural des Substantivs Lötlampe.
 | 
| PLÖTZLICH | • plötzlich Adj. Unerwartet, überraschend, auf einen Schlag. |