| FÜLLWORT | • Füllwort S. Linguistik, Literaturwissenschaft: Wort, das inhaltlich für überflüssig gehalten wird oder lediglich… | 
| FÜLLWORTE | • Füllworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Füllwort. | 
| FÜLLWORTS | • Füllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Füllwort. | 
| HÜLLWORT | • Hüllwort S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Euphemismus, also für einen beschönigenden Ausdruck. | 
| HÜLLWORTE | • Hüllworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hüllwort. | 
| HÜLLWORTS | • Hüllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Hüllwort. | 
| TOLLWÜTIG | • tollwütig Adj. Medizin: von Tollwut befallen. | 
| ÜBELWOLLE | • übelwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. • übelwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. | 
| ÜBELWOLLT | • übelwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. | 
| WOHLFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WOHLFÜHLE | • wohlfühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. • wohlfühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. • wohlfühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. | 
| WOHLFÜHLT | • wohlfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. • wohlfühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. | 
| WOLLMÜTZE | • Wollmütze S. Mütze aus Wolle. | 
| WOLLÜSTE | • Wollüste V. Nominativ Plural des Substantivs Wollust. • Wollüste V. Genitiv Plural des Substantivs Wollust. • Wollüste V. Akkusativ Plural des Substantivs Wollust. | 
| WOLLÜSTEN | • Wollüsten V. Dativ Plural des Substantivs Wollust. | 
| WOLLÜSTIG | • wollüstig Adj. Voller Wollust. | 
| WÜRDEVOLL | • würdevoll Adj. Würde zeigend; den Wert oder die Besonderheit von jemandem oder etwas anerkennend. |