| ANSCHWÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÖLLEN | • Gewöllen V. Dativ Plural des Substantivs Gewölle. |
| LÖWENMAUL | • Löwenmaul S. Besonders in Nordamerika und dem westlichen Mittelmeer verbreitete Pflanzengattung, von der einige Arten… • Löwenmaul S. Maul eines Löwen. |
| SALONLÖWE | • Salonlöwe S. Eleganter Mann oder elegante Frau, der oder die gern im Mittelpunkt der Gesellschaft steht. |
| SCHWÖLLEN | • schwöllen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs schwellen. • schwöllen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs schwellen. |
| WÖLFLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLLEN | • wöllen V. Waidmännisch, intransitiv: ein Gewölle ausspeien. |
| WÖLLEND | • wöllend Partz. Partizip Präsens des Verbs wöllen. |
| WÖLLENDE | • wöllende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |
| WÖLLENDEM | • wöllendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |
| WÖLLENDEN | • wöllenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |
| WÖLLENDER | • wöllender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |
| WÖLLENDES | • wöllendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |
| WÖLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLLTEN | • wöllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. • wöllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. • wöllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. |
| ZWÖLFTELN | • Zwölfteln V. Dativ Plural des Substantivs Zwölftel. |