| ALLUVIUM | • Alluvium S. Geologie, veraltet: jüngste Epoche der Erdgeschichte; wörtlich „das Angeschwemmte“. |
| BUMMVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUMSVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDVOLL | • Mundvoll S. Mund voll. • Mundvoll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt. • Mund␣voll S. Ungefähre Menge, die auf einmal in den Mund passt. |
| RUHMVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLPUMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALLUVIUMS | • Alluviums V. Genitiv Singular des Substantivs Alluvium. |
| ANMUTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUMMVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUMSVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMUTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUVIALEM | • fluvialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluvialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. |
| HUMORVOLL | • humorvoll Adj. Mit Humor; so, dass es Heiterkeit hervorruft. |
| PLUVIALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VISUELLEM | • visuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| VOLLPUMPE | • vollpumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. |
| VOLLPUMPT | • vollpumpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. |