| MÖLLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANDELÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖLLERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖLLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLFILMEN | • Ölfilmen V. Dativ Plural des Substantivs Ölfilm. | 
| ÖLLAMPEN | • Öllampen V. Nominativ Plural des Substantivs Öllampe. • Öllampen V. Genitiv Plural des Substantivs Öllampe.
 • Öllampen V. Dativ Plural des Substantivs Öllampe.
 | 
| ÖLMÜHLEN | • Ölmühlen V. Nominativ Plural des Substantivs Ölmühle. • Ölmühlen V. Genitiv Plural des Substantivs Ölmühle.
 • Ölmühlen V. Dativ Plural des Substantivs Ölmühle.
 | 
| ÖLPALMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALMÖLEN | • Palmölen V. Dativ Plural des Substantivs Palmöl. | 
| LÖTLAMPEN | • Lötlampen V. Nominativ Plural des Substantivs Lötlampe. • Lötlampen V. Genitiv Plural des Substantivs Lötlampe.
 • Lötlampen V. Dativ Plural des Substantivs Lötlampe.
 | 
| LÖWENMAUL | • Löwenmaul S. Besonders in Nordamerika und dem westlichen Mittelmeer verbreitete Pflanzengattung, von der einige Arten… • Löwenmaul S. Maul eines Löwen.
 | 
| MANDELÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANDELÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MINERALÖL | • Mineralöl S. Erdöl. • Mineralöl S. Petrochemische Industrie: die Produkte, die bei der Verarbeitung (durch Destillation) von Erdöl entstehen…
 | 
| MÖLLERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÖLLERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLALARMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÖLLENDEM | • wöllendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend.
 |