| BLUTSTURZ | • Blutsturz S. Plötzlich auftretender, erheblicher Blutverlust aus einer Körperöffnung. | 
| BLUTZEUGE | • Blutzeuge S. Person, die wegen ihres (religiösen) Glaubens oder ihrer Überzeugung verfolgt und getötet wurde. • Blutzeuge S. Nationalsozialismus, Propagandabegriff: Bezeichnung für eine Person, die sich für den Nationalsozialismus…
 | 
| LEIDZUTUN | • leidzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs leidtun. | 
| LUFTHUTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUFTZUGES | • Luftzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Luftzug. | 
| QUALZUCHT | • Qualzucht S. Mit gesundheitlichen Schäden verbundene Zucht. | 
| STURZFLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STURZFLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TURBULENZ | • Turbulenz S. Allgemein: die turbulente Entwicklung von etwas. • Turbulenz S. Meteorologie, Luftfahrt: ungeordnete Luftverwirbelung, hervorgerufen durch Wetter, Wolken oder Luftfahrzeuge.
 • Turbulenz S. Strömungslehre: Wirbelbildung in sich bewegenden/strömenden Flüssigkeiten oder Gasen.
 | 
| ULTRAKURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WOHLZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUJUBELST | • zujubelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln.
 | 
| ZUJUBELTE | • zujubelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln.
 • zujubelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln.
 | 
| ZULAUFEST | • zulaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. | 
| ZULEITUNG | • Zuleitung S. Vorgang, etwas (zum Beispiel eine Botschaft oder einen Brief) an jemanden zu schicken, zu senden. • Zuleitung S. Vorgang, etwas (zum Beispiel Flüssiges) an einen Ort transportieren/lenken (leiten), an dem es Verwendung findet.
 • Zuleitung S. Rohr beziehungsweise Leitung, durch die etwas an einen Ort geleitet wird.
 | 
| ZUSCHLUGT | • zuschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. | 
| ZUTEILUNG | • Zuteilung S. Vorgang des Zuteilens, Aufteilens, Verteilens, Anweisens. • Zuteilung S. Das Zugeteilte, die Ration.
 | 
| ZUTULICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUTUNLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |