| GESÜLZTEM | • gesülztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt.
 | 
| GESÜLZTEN | • gesülzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt.
 • gesülzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt.
 | 
| GESÜLZTER | • gesülzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt.
 • gesülzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt.
 | 
| GESÜLZTES | • gesülztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt.
 • gesülztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt.
 | 
| LASTZÜGEN | • Lastzügen V. Dativ Plural des Substantivs Lastzug. | 
| LOSSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSSTÜRZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÜTZLINGS | • Nützlings V. Genitiv Singular des Substantivs Nützling. | 
| SALZWÜSTE | • Salzwüste S. Gebiet eines ausgetrockneten Salzsees, in dem aufgrund des hohen Salzanteils im Boden kaum pflanzliches Leben gedeiht. | 
| STÜCKZAHL | • Stückzahl S. Bestimmte Anzahl, häufig im Zusammenhang mit Produktion von Gütern. • Stückzahl S. Unbestimmte, aber bestimmbare Menge.
 | 
| STÜTZLAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERWÜHLST | • zerwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. | 
| ZUFLÜSTER | • zuflüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. | 
| ZUFLÜSTRE | • zuflüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. • zuflüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern.
 • zuflüstre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern.
 | 
| ZUMÜLLEST | • zumüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. | 
| ZUSCHLÜGT | • zuschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. | 
| ZÜGELTEST | • zügeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zügeln. • zügeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zügeln.
 | 
| ZÜNFTLERS | • Zünftlers V. Genitiv Singular des Substantivs Zünftler. |