| AUFGALOPP | • Aufgalopp S. Pferdesport: das Galoppieren der Rennteilnehmer auf dem Weg vom Sattelplatz zum Startplatz, vorbei an… |
| AUSKOPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOPPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOPPELUNG | • Doppelung S. Multiplikation mal zwei. • Doppelung S. Linguistik: Verbindung von zwei sprachlichen Ausdrücken, die dasselbe bedeuten und/oder die gleiche Form ausweisen. |
| KOHLSUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPPELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUMPSKLO | • Plumpsklo S. Toilette ohne Wasserspülung über einer Grube, in welche die Exkremente fallen. |
| PLUSPOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPKULTUR | • Popkultur S. International beeinflusste, weit verbreitete populäre Kultur. |
| POPULÄREM | • populärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| POPULÄREN | • populären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs populär. • populären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs populär. • populären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs populär. |
| POPULÄRER | • populärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| POPULÄRES | • populäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| PROLAPSUS | • Prolapsus S. Medizin: Hervortreten eines Organs oder Gewebes durch eine natürliche oder krankhafte Öffnung. |
| UNPOPULÄR | • unpopulär Adj. Nicht populär, nicht beliebt, ohne Popularität. |
| VOLLPUMPE | • vollpumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. |
| VOLLPUMPT | • vollpumpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. • vollpumpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollpumpen. |