| AFROLOOKS | • Afrolooks V. Genitiv Singular des Substantivs Afrolook. | 
| HOMOLOGES | • homologes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 • homologes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 | 
| KOKOLORES | • Kokolores S. Umgangssprachlich: etwas Unsinniges, Törichtes (Geschwätz). | 
| KOLOPHONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOLOSKOPE | • Koloskope V. Nominativ Plural des Substantivs Koloskop. • Koloskope V. Genitiv Plural des Substantivs Koloskop.
 • Koloskope V. Akkusativ Plural des Substantivs Koloskop.
 | 
| KOLOSKOPS | • Koloskops V. Genitiv Singular des Substantivs Koloskop. | 
| KOLPOSKOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONOLOGES | • Monologes V. Genitiv Singular des Substantivs Monolog. | 
| NOSOLOGIE | • Nosologie S. Die Lehre von der Einordnung, der systematischen Klassifikation von Krankheiten. | 
| OLIGOPOLS | • Oligopols V. Genitiv Singular des Substantivs Oligopol. | 
| OSMOLOGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OZONLOCHS | • Ozonlochs V. Genitiv Singular des Substantivs Ozonloch. | 
| SLOWFOODS | • Slow␣Foods V. Genitiv Singular des Substantivs Slow Food. | 
| SOZIOLOGE | • Soziologe S. Wissenschaftler, der sich mit dem Zusammenleben der Menschen in der Gesellschaft (Soziologie) befasst. | 
| VIOLOFONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |