| FORTSTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖRLOSE | • gehörlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörlos. • gehörlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörlos. • gehörlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörlos. |
| GLAMOURÖS | • glamourös Adj. Voller Glamour, Glanz. |
| KASTORÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASTORÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖRPERLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KROTONÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTROHRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTORÖLES | • Motoröles V. Genitiv Singular des Substantivs Motoröl. |
| NEROLIÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLEXPORTS | • Ölexports V. Genitiv Singular des Substantivs Ölexport. |
| ÖLVORRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLMÖPSE | • Rollmöpse V. Nominativ Plural des Substantivs Rollmops. • Rollmöpse V. Genitiv Plural des Substantivs Rollmops. • Rollmöpse V. Akkusativ Plural des Substantivs Rollmops. |
| ROSENÖLEN | • Rosenölen V. Dativ Plural des Substantivs Rosenöl. |
| ROSENÖLES | • Rosenöles V. Genitiv Singular des Substantivs Rosenöl. |
| SKROFULÖS | • skrofulös Adj. Medizin: an Skrofulose leidend. |
| VORLÖGEST | • vorlögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORWÖLBST | • vorwölbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. |