| ANSPÜLEND | • anspülend Partz. Partizip Präsens des Verbs anspülen. | 
| ANSPÜLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSPÜLTEN | • anspülten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. • anspülten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. • anspülten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. | 
| ANSPÜLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNÜPPELND | • knüppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knüppeln. | 
| KNÜPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÜPFENDEN | • lüpfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. | 
| PLÜNDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLÜNDERND | • plündernd Partz. Partizip Präsens des Verbs plündern. | 
| PLÜNDERNS | • Plünderns V. Genitiv Singular des Substantivs Plündern. | 
| PLÜNDRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLÜSCHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÜNELLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPÜLENDEN | • spülenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. | 
| SPÜLUNGEN | • Spülungen V. Nominativ Plural des Substantivs Spülung. • Spülungen V. Genitiv Plural des Substantivs Spülung. • Spülungen V. Dativ Plural des Substantivs Spülung. |