| KLUMPFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTPUMPE | • Luftpumpe S. Gerät zum Befüllen eines geschlossenen Behälters (z. B. eines Reifens) mit Luft. • Luftpumpe S. Kein Plural, Astronomie: ein Sternbild des südlichen Sternenhimmels. |
| LUMPAZIUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUTONIUM | • Plutonium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 94, das zu den Actinoiden gehört. |
| PRÄLUDIUM | • Präludium S. Ursprünglich: einleitendes Vorspiel zu einem Musikstück. • Präludium S. Eigene musikalische Form für Tasteninstrumente oder auch Orchester. |
| PUBLIKUMS | • Publikums V. Genitiv Singular des Substantivs Publikum. |
| SPEKULUMS | • Spekulums V. Genitiv Singular des Substantivs Spekulum. |
| SPULWURME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPULWURMS | • Spulwurms V. Genitiv Singular des Substantivs Spulwurm. |
| UMGESPULT | • umgespult Partz. Partizip Perfekt des Verbs umspulen. |
| UMPLANUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPULEND | • umspulend Partz. Partizip Präsens des Verbs umspulen. |
| UMSPULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPULEST | • umspulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |
| UMSPULTEN | • umspulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |
| UMSPULTET | • umspultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. • umspultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |
| UMZUPOLEN | • umzupolen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umpolen. |