| EMBRYONAL | • embryonal Adj. Zum Stadium des Embryos gehörend. • embryonal Adj. Unentwickelt, unreif. |
| KONDYLOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONDYLOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LARMOYANT | • larmoyant Adj. Gehoben: weinerlich, rührselig, mit allzu viel Gefühl und Selbstmitleid. |
| LARMOYANZ | • Larmoyanz S. Rührseligkeit, Weinerlichkeit. |
| LYMPHOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYNCHMORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELANOZYT | • Melanozyt S. Melanocyt. • Melanozyt S. Medizin, meist Plural: Pigmentzelle, in welcher der Farbstoff Melanin produziert wird. |
| MOLYBDÄNS | • Molybdäns V. Genitiv Singular des Substantivs Molybdän. |
| MYKOLOGEN | • Mykologen V. Genitiv Singular des Substantivs Mykologe. • Mykologen V. Dativ Singular des Substantivs Mykologe. • Mykologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Mykologe. |
| MYKOLOGIN | • Mykologin S. Biologie: Spezialistin auf dem Gebiet der Mykologie. |
| MYLONITEN | • Myloniten V. Dativ Plural des Substantivs Mylonit. |
| OLYMPIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYFONEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYGAMEN | • polygamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. |
| POLYGENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYMEREN | • Polymeren V. Dativ Plural des Substantivs Polymer. |
| POLYNOMEN | • Polynomen V. Dativ Plural des Substantivs Polynom. |
| POLYSEMEN | • polysemen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polysem. • polysemen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polysem. • polysemen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polysem. |
| SYNODALEM | • synodalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. |