| BÖLLERTEN | • böllerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
| BÖLLERTET | • böllertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
| ERSCHÖLLT | • erschöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschallen. |
| FÜLLÖRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÖLLERT | • geböllert Partz. Partizip Perfekt des Verbs böllern. |
| GEMÖLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEVÖLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLFILTERN | • Ölfiltern V. Dativ Plural des Substantivs Ölfilter. |
| ÖLFILTERS | • Ölfilters V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfilter. |
| STÖRFALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖRFALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖRFÄLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUÖLLT | • verquöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VORQUÖLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLLERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALRATÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALRATÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |