| ENTSTELLT | • entstellt Adj. Die Gestalt (meist negativ) stark verändert. • entstellt Adj. Verfälscht. • entstellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entstellen. |
| FALTBLATT | • Faltblatt S. Ein kleines Schriftstück auf einem mindestens einmal gefalteten (zusammenklappbaren) Stück Papier mit… |
| FÄLTELTET | • fälteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälteln. • fälteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fälteln. |
| MITTELALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STALLTEST | • stalltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stallen. • stalltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stallen. |
| STELLTEST | • stelltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stellen. • stelltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stellen. |
| STILLTEST | • stilltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stillen. • stilltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stillen. |
| STRULLTET | • strulltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strullen. • strulltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strullen. |
| TELLERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROLLTEST | • trolltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trollen. • trolltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trollen. |
| ZELTBLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |