| ÜBERVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFÜLLEN | • verfüllen V. Transitiv: mit Abraum füllen und dadurch verschließen. • verfüllen V. Transitiv: etwas ganz beladen. |
| VERFÜLLET | • verfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VERFÜLLST | • verfüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VERFÜLLTE | • verfüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfüllt. • verfüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfüllt. • verfüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfüllt. |
| VERHÜLLEN | • verhüllen V. Transitiv: etwas mit einer Hülle (meist Stoff) versehen, so dass es vollständig von dieser bedeckt ist… |
| VERHÜLLET | • verhüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. |
| VERHÜLLST | • verhüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. |
| VERHÜLLTE | • verhüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhüllt. • verhüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhüllt. • verhüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhüllt. |
| VERKNÜLLE | • verknülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. |
| VERKNÜLLT | • verknüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. |
| VERMÜLLEN | • vermüllen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: durch Abfall (Müll) beeinträchtigt werden. • vermüllen V. Transitiv, Hilfsverb haben: größere Mengen Abfall (oder auch ungenutzte, überflüssige Dinge) an einem… |
| VERMÜLLET | • vermüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |
| VERMÜLLST | • vermüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |
| VERMÜLLTE | • vermüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermüllt. • vermüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermüllt. • vermüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermüllt. |
| VOLLFÜHRE | • vollführe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vollführen. |
| VOLLFÜHRT | • vollführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollführen. • vollführt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. |
| WÜRDEVOLL | • würdevoll Adj. Würde zeigend; den Wert oder die Besonderheit von jemandem oder etwas anerkennend. |