| BÖLLERNDE | • böllernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. • böllernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. • böllernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. |
| BÖLLERTEN | • böllerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
| KLÖPPLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINERALÖL | • Mineralöl S. Erdöl. • Mineralöl S. Petrochemische Industrie: die Produkte, die bei der Verarbeitung (durch Destillation) von Erdöl entstehen… |
| MÖLLERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEROLIÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEROLIÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLALARMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLBILDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLFELDERN | • Ölfeldern V. Dativ Plural des Substantivs Ölfeld. |
| ÖLFILTERN | • Ölfiltern V. Dativ Plural des Substantivs Ölfilter. |
| REALLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖLLCHENS | • Röllchens V. Genitiv Singular des Substantivs Röllchen. |
| VÖLLERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLLENDER | • wöllender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |
| ZÖLLNERIN | • Zöllnerin S. Umgangssprachlich: Beamtin bei der Behörde, die den Zoll erhebt. |