| ANGSTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNSTVOLL | • kunstvoll Adj. Mit erheblichen (handwerklichen, künstlerischen, technischen) Fertigkeiten hergestellt. |
| LANDVOLKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAVENDELS | • Lavendels V. Genitiv Singular des Substantivs Lavendel. |
| NOTVOLLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOVELLIST | • Novellist S. Jemand, der Novellen schreibt (meist ein Schriftsteller). |
| OLIVENÖLS | • Olivenöls V. Genitiv Singular des Substantivs Olivenöl. |
| PAVILLONS | • Pavillons V. Nominativ Plural des Substantivs Pavillon. • Pavillons V. Genitiv Singular des Substantivs Pavillon. • Pavillons V. Genitiv Plural des Substantivs Pavillon. |
| SINNVOLLE | • sinnvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnvoll. • sinnvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnvoll. • sinnvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnvoll. |
| VANILLINS | • Vanillins V. Genitiv Singular des Substantivs Vanillin. |
| VISUELLEN | • visuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| VOLLASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLESSEN | • vollessen V. Reflexiv, umgangssprachlich: so viel essen, dass man völlig satt, übersättigt ist. |
| VOLLMONDS | • Vollmonds V. Genitiv Singular des Substantivs Vollmond. |
| VOLLSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLSINNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLKLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |