| AUFWÖLBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFWÖLKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEWÖLKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEWÖLKTES | • bewölktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt.
 • bewölktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt.
 | 
| ENTWÖLKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWÖLBTES | • gewölbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt.
 • gewölbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt.
 | 
| LÖWENMUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHWÖLLET | • schwöllet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. | 
| SCHWÖLLST | • schwöllst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. | 
| UMWÖLKEST | • umwölkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwölken. | 
| UMWÖLKTES | • umwölktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt.
 • umwölktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt.
 | 
| VORWÖLBST | • vorwölbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. | 
| WALRATÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGFLÖGST | • wegflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. | 
| WEGSTÖHLE | • wegstöhle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstöhle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen.
 | 
| WEGSTÖHLT | • wegstöhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. | 
| ZWÖLFTELS | • Zwölftels V. Genitiv Singular des Substantivs Zwölftel. | 
| ZWÖLFTENS | • zwölftens Adv. An zwölfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem). |