| ANLUVEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLUVST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELUVTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUSTVOLL | • lustvoll Adj. Voller Lust, Freude oder Genuss; mit besonders angenehmen Gefühlen, Empfindungen verbunden (auch im sexuellen Sinne). | 
| LUVSEITE | • Luvseite S. Windzugewandte Seite. | 
| LUVWÄRTS | • luvwärts Adv. In Richtung der dem Wind zuwandten Seite. • luvwärts Adv. Sich auf der dem Wind zuwandten Seite befindend.
 | 
| PULVERST | • pulverst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • pulverst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulvern.
 | 
| VERLAUST | • verlaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlausen. • verlaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlausen.
 • verlaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlausen.
 | 
| VERLUDST | • verludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. | 
| VERLUSTE | • Verluste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verlust. • Verluste V. Nominativ Plural des Substantivs Verlust.
 • Verluste V. Genitiv Plural des Substantivs Verlust.
 | 
| VERLUSTS | • Verlusts V. Genitiv Singular des Substantivs Verlust. | 
| VERSLUMT | • verslumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verslumen. • verslumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verslumen.
 • verslumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verslumen.
 | 
| VERULKST | • verulkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verulken. | 
| VOLKSTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORLUDST | • vorludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. | 
| VORSPULT | • vorspult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen.
 |