| VERBLÜHT | • verblüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblühen. • verblüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblühen. • verblüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblühen. |
| VERBLÜMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFÜLLT | • verfüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VERGLÜHT | • verglüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verglühen. • verglüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verglühen. • verglüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verglühen. |
| VERHÜLFT | • verhülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERHÜLLT | • verhüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. • verhüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. • verhüllt V. Imperativ Plural des Verbs umhüllen. |
| VERKLÜFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÜHLT | • verkühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkühlen. • verkühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. • verkühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. |
| VERLÜDET | • verlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMÜLLT | • vermüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermüllen. • vermüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. • vermüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |
| VERÜBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÜHLT | • vorfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. • vorfühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |
| VORGLÜHT | • vorglüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. • vorglüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORLÜDET | • vorlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÜGET | • vorlüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGST | • vorlügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |