| SERVELAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERVILES | • serviles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs servil. • serviles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs servil. • serviles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs servil. |
| VERBLASS | • verblass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblassen. |
| VERFLOSS | • verfloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfließen. • verfloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfließen. |
| VERFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLASSE | • verlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlassen. |
| VERLASST | • verlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. |
| VERLÄSST | • verlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. |
| VERLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLUSTS | • Verlusts V. Genitiv Singular des Substantivs Verlust. |
| VOLSKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLASSE | • vorlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. • vorlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. • vorlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. |
| VORLASST | • vorlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. |
| VORLÄSST | • vorlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. • vorlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. |
| VORLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |