| BUMSVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUSSVOLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOLLUSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄVULOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUSTVOLL | • lustvoll Adj. Voller Lust, Freude oder Genuss; mit besonders angenehmen Gefühlen, Empfindungen verbunden (auch im sexuellen Sinne). | 
| OKKLUSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUVIOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URVOGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URVOLKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLKSTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLSAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLZUGS | • Vollzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. • Vollzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. | 
| VOLUMENS | • Volumens V. Genitiv Singular des Substantivs Volumen. | 
| VOLVULUS | • Volvulus S. Medizin: Drehung oder Verdrehung eines Hohlorgans um seine Achse oder seinen Gefäßstiel. • Volvulus S. Medizin, speziell: Verdrehung des Darms, die zum Darmverschluss (Ileus) führen kann. | 
| VORLAUFS | • Vorlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorlauf. | 
| VORLUDST | • vorludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. | 
| VORSPULE | • vorspule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. | 
| VORSPULT | • vorspult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |