| ANWALTES | • Anwaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Anwalt. | 
| ANWÄHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WANDELST | • wandelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandeln. | 
| WÄHLTONS | • Wähltons V. Genitiv Singular des Substantivs Wählton. | 
| WELKSTEN | • welksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk. • welksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk.
 • welksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk.
 | 
| WESTLERN | • Westlern V. Dativ Plural des Substantivs Westler. | 
| WINDELST | • windelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • windelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs windeln.
 | 
| WINKELST | • winkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln. • winkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winkeln.
 | 
| WINSELST | • winselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. • winselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winseln.
 | 
| WINSELTE | • winselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winseln. • winselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winseln.
 • winselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winseln.
 | 
| WITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WOHLSTEN | • wohlsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohl. • wohlsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohl.
 • wohlsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohl.
 | 
| WOHLTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WURSTELN | • wursteln V. Wenig innovativ, eher unprofessionell und ohne Plan vor sich hin arbeiten oder eine Aufgabe in Angriff nehmen. • Wursteln V. Dativ Plural des Substantivs Wurstel.
 | 
| WUSELTEN | • wuselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuseln. • wuselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuseln.
 • wuselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuseln.
 | 
| WÜRSTELN | • Würsteln V. Dativ Plural des Substantivs Würstel. | 
| WÜSTLING | • Wüstling S. Abwertend: Mensch mit sexuell ausschweifendem Lebenswandel. • Wüstling S. Abwertend: rücksichtsloser, zu Gewalt neigender Mensch.
 |