| KNORPELN | • Knorpeln V. Dativ Plural des Substantivs Knorpel. |
| NEAPLERN | • Neaplern V. Dativ Plural des Substantivs Neapler. |
| PENDLERN | • Pendlern V. Dativ Plural des Substantivs Pendler. |
| PENNÄLER | • Pennäler S. Schüler einer weiterführenden Schule. |
| PERLENEN | • perlenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlen. • perlenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlen. • perlenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perlen. |
| PILSNERN | • Pilsnern V. Dativ Plural des Substantivs Pilsner. |
| PINSLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANEREN | • planeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. |
| PLANERIN | • Planerin S. Weibliche Person, die (beruflich) etwas plant oder einen Plan ausarbeitet. |
| PLENTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLINKERN | • plinkern V. Beim Schauen die Augen immer mal wieder kurz schließen, zum Beispiel um besser sehen zu können oder… |
| PLUNDERN | • Plundern V. Nominativ Plural des Substantivs Plunder. • Plundern V. Genitiv Plural des Substantivs Plunder. • Plundern V. Dativ Plural des Substantivs Plunder. |
| PLÜNDERN | • plündern V. Gewaltsam/unrechtmäßig entwenden. • plündern V. An sich nehmen. • Plündern S. Gewaltsame/unrechtmäßige Inbesitznahme fremden Eigentums. |
| PRALINEN | • Pralinen V. Nominativ Plural des Substantivs Praline. • Pralinen V. Genitiv Plural des Substantivs Praline. • Pralinen V. Dativ Plural des Substantivs Praline. |