| ANROLLEN | • anrollen V. Beginnen, sich rollend, auf Rollen zu bewegen. • anrollen V. Übertragen, unpersönlich: beginnen, in Schwung kommen. • anrollen V. Sich rollend nähern, auf Rollen näher kommen (auch Donner, Wellen und Ähnliches). |
| ERLOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLORINEN | • Florinen V. Dativ Plural des Substantivs Florin. |
| KNORPELN | • Knorpeln V. Dativ Plural des Substantivs Knorpel. |
| KRONLAND | • Kronland S. Einer bestimmten Krone (König- oder Kaisertum) zugehöriges Land. |
| LONDONER | • Londoner S. Ein Einwohner, Bewohner der Stadt London, eine in London geborene Person. • Londoner Adj. Sich auf die Stadt London beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus London kommend, stammend… |
| LORGNONS | • Lorgnons V. Nominativ Plural des Substantivs Lorgnon. • Lorgnons V. Genitiv Singular des Substantivs Lorgnon. • Lorgnons V. Genitiv Plural des Substantivs Lorgnon. |
| LYONERIN | • Lyonerin S. (Weibliche) Person aus der französischen Stadt Lyon. |
| NEURONAL | • neuronal Adj. Anatomie, Biologie: Nerven, Nervenzellen, ihre Funktionen und Funktionsweisen betreffend. • neuronal Adj. Informatik: künstliche Netzwerke nach dem Vorbild von [1] betreffend. Umgangssprachlich: selbständig lernend. |
| NOBLEREN | • nobleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. • nobleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. • nobleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nobel. |
| NOCKERLN | • Nockerln V. Nominativ Plural des Substantivs Nockerl. • Nockerln V. Genitiv Plural des Substantivs Nockerl. • Nockerln V. Dativ Plural des Substantivs Nockerl. |
| NORMALEN | • normalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs normal. • normalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs normal. • normalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs normal. |
| OLTENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLTNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONLINERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONLINERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLENNER | • solenner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs solenn. • solenner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs solenn. • solenner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs solenn. |
| UNNORMAL | • unnormal Adj. Nicht der Norm entsprechend. |