| ANLÖTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÖTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINÖLTEN | • einölten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einölten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| ENTFLÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLÖHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTÖLEND | • entölend Partz. Partizip Präsens des Verbs entölen. |
| ENTÖLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTÖLTEN | • entölten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entölt. • entölten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entölt. • entölten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entölt. |
| KNÖTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTENDEN | • lötenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. |
| LÖTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTZINNE | • Lötzinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lötzinn. |
| LÖTZINNS | • Lötzinns V. Genitiv Singular des Substantivs Lötzinn. |
| ÖLTANKEN | • Öltanken V. Dativ Plural des Substantivs Öltank. |