| DIPLOMAT | • Diplomat S. Politik: Person, die von der Regierung eines Staates dazu ermächtigt ist, diesen Staat im Ausland oder… |
| EILTEMPO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPOLTEM | • gepoltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepolt. • gepoltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepolt. |
| KOMPLETE | • Komplete V. Nominativ Plural des Substantivs Komplet. • Komplete V. Genitiv Plural des Substantivs Komplet. • Komplete V. Akkusativ Plural des Substantivs Komplet. |
| KOMPLETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPLETT | • komplett Adj. Bezogen auf eine Gesamtheit: vollständig; das Ganze umfassend. • komplett Adj. Bezogen auf eine Gesamtheit aus gleichartig Abzählbarem: vollzählig. • komplett Adj. Adverbielle Verwendung: völlig. |
| KOMPLOTT | • Komplott S. Gemeinschaftliche und abgesprochene Verschwörung. |
| LEIMTOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPTOSOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIPOMATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPTIMALE | • optimale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. |
| PALMTOPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEMPORAL | • temporal Adj. Linguistik: das Tempus (= Zeit als grammatische oder semantische Kategorie) betreffend. • temporal Adj. Anatomie, Lagebezeichnung: schläfenwärts gelegen. • temporal Adj. Anatomie der Säugetiere: den Temporallappen betreffend, zum Temporallappen gehörig. |
| TOPMODEL | • Topmodel S. International bekanntes und gefragtes Mannequin. |
| UMGEPOLT | • umgepolt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umpolen. |
| UMPOLEST | • umpolest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UMPOLTEN | • umpolten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpolten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |
| UMPOLTET | • umpoltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpoltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |