| LAUDANUM | • Laudanum S. „(als Beruhigungs- und Schmerzmittel verwendete) Tinktur aus Opium“. |
| LEUMUNDE | • leumunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leumunden. • leumunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leumunden. • leumunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leumunden. |
| LEUMUNDS | • Leumunds V. Genitiv Singular des Substantivs Leumund. |
| LUNARIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDFAUL | • mundfaul Adj. Umgangssprachlich: wenig und nicht gerne redend; nicht gesprächig. |
| MUTUALEN | • mutualen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutualen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutualen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. |
| NUMMULIT | • Nummulit S. Paläontologie: versteinerter Wurzelfüßer aus dem Tertiär mit Kalkschale, der zu den Foraminiferen gehört. |
| TUMULTEN | • Tumulten V. Dativ Plural des Substantivs Tumult. |
| UMJUBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLADUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAUFEN | • umlaufen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: weitergegeben werden; von einem Personenkreis zum anderen laufen; weitervermittelt… • umlaufen V. Umgangssprachlich, transitiv, Hilfsverb haben: so heftig gegen jemanden oder etwas laufen, dass er beziehungsweise… • umlaufen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich in einem Kreislauf bewegen. |
| UMLAUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAUTEN | • umlauten V. Linguistik: den Stammvokal zum Umlaut machen, einen Vokalwechsel vollziehen/durchführen. • Umlauten V. Dativ Plural des Substantivs Umlaut. |
| UMLÄUFEN | • Umläufen V. Dativ Plural des Substantivs Umlauf. |
| UMLEGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPOLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPULEN | • umspulen V. Von einem Kern (Spule) auf einen anderen Kern wickeln. |
| UNKLUGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINGULUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |