| BLÖDELST | • blödelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. | 
| BÖLLERST | • böllerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. | 
| LOSLÖSET | • loslöset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. | 
| LOSLÖSTE | • loslöste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. • loslöste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen.
 • loslöste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen.
 | 
| LÖFFELST | • löffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löffeln.
 | 
| MÖLLERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLMULTIS | • Ölmultis V. Genitiv Singular des Substantivs Ölmulti. • Ölmultis V. Nominativ Plural des Substantivs Ölmulti.
 • Ölmultis V. Genitiv Plural des Substantivs Ölmulti.
 | 
| QUÖLLEST | • quöllest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. | 
| SALATÖLE | • Salatöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Salatöl. • Salatöle V. Nominativ Plural des Substantivs Salatöl.
 • Salatöle V. Genitiv Plural des Substantivs Salatöl.
 | 
| SALATÖLS | • Salatöls V. Genitiv Singular des Substantivs Salatöl. | 
| SCHÖLLET | • schöllet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. | 
| SCHÖLLST | • schöllst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. | 
| SCHWÖLLT | • schwöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. | 
| STÖRFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAFELÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VÖLLERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÖLLTEST | • wölltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. • wölltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wöllen.
 |