| ABWÄLLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSWALLT | • auswallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswallen. • auswallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswallen.
 | 
| AUSWELLT | • auswellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswellen. • auswellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswellen.
 | 
| SCHWELLT | • schwellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. • schwellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen.
 • schwellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen.
 | 
| SCHWILLT | • schwillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. | 
| SCHWOLLT | • schwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. | 
| SCHWÖLLT | • schwöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. | 
| UMWALLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WALLTEST | • walltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wallen. • walltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wallen.
 | 
| WÄLLTEST | • wälltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wällen. • wälltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wällen.
 | 
| WEGSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WELLERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WELLTEST | • welltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wellen. • welltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wellen.
 | 
| WELTALLS | • Weltalls V. Genitiv Singular des Substantivs Weltall. | 
| WILLIGST | • willigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willigen. | 
| WOLLTEST | • wolltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. • wolltest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wollen.
 | 
| WOLLÜSTE | • Wollüste V. Nominativ Plural des Substantivs Wollust. • Wollüste V. Genitiv Plural des Substantivs Wollust.
 • Wollüste V. Akkusativ Plural des Substantivs Wollust.
 | 
| WÖLLTEST | • wölltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wöllen. • wölltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wöllen.
 |