| ALLERART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLATOR | • Rollator S. Gehhilfe in Form einer auf Rädern angebrachten fahrbaren Konstruktion, auf die man sich aufstützen kann. |
| ROLLERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THRILLER | • Thriller S. Ein Buch, Film oder Theaterstück, das sich durch besondere Spannung und Nervenkitzel auszeichnet. |
| TOLLERER | • tollerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tollerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tollerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. |
| TRÄLLERE | • trällere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • trällere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trällern. • trällere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trällern. |
| TRÄLLERN | • trällern V. Gutgelaunt und ohne den genauen Text wiederzugeben singen. • trällern V. Eine Tonfolge mit der Stimme wiedergeben. |
| TRÄLLERT | • trällert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • trällert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • trällert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. |
| TRILLERE | • trillere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trillern. |
| TRILLERN | • trillern V. Tierlaut: ein Geräusch von sich geben, wie es eine Nachtigall tut. • trillern V. Singen, auch: einen Triller ausstoßen. • trillern V. Eine Trillerpfeife benutzen. |
| TRILLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRILLERT | • trillert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. |
| VERROLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |