| BLUTROT | • blutrot Adj. Die Farbe von Blut habend. | 
| BLUTTER | • blutter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt. • blutter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt.
 • blutter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt.
 | 
| LÄUTERT | • läutert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern.
 • läutert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern.
 | 
| LUTTERN | • Luttern V. Dativ Plural des Substantivs Lutter. | 
| LUTTERS | • Lutters V. Genitiv Singular des Substantivs Lutter. | 
| ROTGLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROULETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRULLT | • strullt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. • strullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strullen.
 • strullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strullen.
 | 
| TITULAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRUDELT | • trudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln. • trudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln.
 • trudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln.
 | 
| TURTELE | • turtele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs turteln. • turtele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turteln.
 • turtele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs turteln.
 | 
| TURTELN | • turteln V. Lautmalerisch: den charakteristischen Tierlaut einer Taube von sich geben. • turteln V. Übertragen: liebeln, flirten.
 | 
| TURTELT | • turtelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs turteln. • turtelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turteln.
 • turtelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turteln.
 | 
| URTEILT | • urteilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen. • urteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen.
 • urteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen.
 |