| ERLASST | • erlasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlassen. • erlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlassen. |
| ERLÄSST | • erlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlassen. • erlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlassen. |
| GERSTLS | • Gerstls V. Genitiv Singular des Substantivs Gerstl. |
| GRÖSTLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASERST | • laserst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasern. • laserst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lasern. |
| LASTERS | • Lasters V. Genitiv Singular des Substantivs Laster. |
| LUSTERS | • Lusters V. Genitiv Singular des Substantivs Luster. |
| LÜSTERS | • Lüsters V. Genitiv Singular des Substantivs Lüster. |
| OSTLERS | • Ostlers V. Genitiv Singular des Substantivs Ostler. |
| RASSELT | • rasselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasseln. • rasselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasseln. • rasselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rasseln. |
| RASTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASTLOS | • rastlos Adj. Überwiegend mit Bezug zu Menschen: sich keine Ruhe gönnend, ruhelos. • rastlos Adj. Überwiegend mit Bezug zu anderem als Menschen: keine Unterbrechungen/Pausen aufweisend. • rastlos Adj. (Innerlich) unruhig, unstet. |
| RÄTSELS | • Rätsels V. Genitiv Singular des Substantivs Rätsel. |
| RESTLOS | • restlos Adj. Keinen Rest hinterlassend; ohne Rest. |
| STRAHLS | • Strahls V. Genitiv Singular des Substantivs Strahl. |
| STYROLS | • Styrols V. Genitiv Singular des Substantivs Styrol. |
| ULSTERS | • Ulsters V. Genitiv Singular des Substantivs Ulster. |