| ABSPÜLT | • abspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. • abspült V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. |
| ANSPÜLT | • anspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. • anspült V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. |
| GESPÜLT | • gespült Partz. Partizip Perfekt des Verbs spülen. |
| LÜPFEST | • lüpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| PFLÜGST | • pflügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. |
| RÜLPSET | • rülpset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜLPSTE | • rülpste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. |
| SPÜLEST | • spülest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spülen. |
| SPÜLTEN | • spülten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. • spülten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spülen. • spülten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. |
| SPÜLTET | • spültet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. • spültet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spülen. |
| STÜLPEN | • stülpen V. So wenden, dass das, was innen war, danach außen ist. • stülpen V. Eine Masse durch Umdrehen aus einem Gefäß lösen. • stülpen V. Ein kopfbedeckendes Stück ohne viel Aufmerksamkeit schnell aufsetzen. |
| STÜLPET | • stülpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stülpen. |
| STÜLPST | • stülpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen. |
| STÜLPTE | • stülpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. • stülpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. • stülpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. |
| TÜMPELS | • Tümpels V. Genitiv Singular des Substantivs Tümpel. |
| TÜPFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPÜLT | • umspült Partz. Partizip Perfekt des Verbs umspülen. • umspült V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspülen. • umspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspülen. |
| UMSTÜLP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |