| PLURALS | • Plurals V. Genitiv Singular des Substantivs Plural. |
| PLUSTER | • pluster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • pluster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSTRE | • plustre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PULLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULSARE | • Pulsare V. Nominativ Plural des Substantivs Pulsar. • Pulsare V. Genitiv Plural des Substantivs Pulsar. • Pulsare V. Akkusativ Plural des Substantivs Pulsar. |
| PULSARS | • Pulsars V. Genitiv Singular des Substantivs Pulsar. |
| PULSIER | • pulsier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pulsieren. |
| PULVERS | • Pulvers V. Genitiv Singular des Substantivs Pulver. |
| PURZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYLORUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKRUPEL | • Skrupel S. Bedenken, Zweifel oder Gewissensbisse, die zu Hemmungen führen. • Skrupel S. Das Skrupel - ein altes Gewichtsmaß. |
| SPRUDEL | • sprudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • Sprudel S. Umgangssprachlich: mit Kohlensäure versetztes Wasser. |
| SPRUDLE | • sprudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. |
| SPULERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPULERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPURLOS | • spurlos Adj. Keine Spuren oder Hinweise hinterlassend. |
| SURPLUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |