| LAVOIRS | • Lavoirs V. Genitiv Singular des Substantivs Lavoir. • Lavoirs V. Nominativ Plural des Substantivs Lavoir. • Lavoirs V. Genitiv Plural des Substantivs Lavoir. |
| SOLVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URVOLKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VELOURS | • Velours S. Textilie mit samtartiger, weicher Oberfläche. |
| VERLOSE | • verlose V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. • verlose V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. • verlose V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlosen. |
| VERLOST | • verlost Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlosen. • verlost V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. • verlost V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. |
| VERSOHL | • versohl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versohlen. |
| VOGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLSKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLASS | • Vorlass S. Vor dem Tod von Intellektuellen zu Studienzwecken übergebenes Material. |
| VORLAST | • vorlast V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorlast V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLÄSE | • vorläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLESE | • vorlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLEST | • vorlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORMALS | • vormals Adv. In der Vergangenheit liegend; früher. |
| VORSAAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |