Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten L, N, R, T und U

BLUTERNBlutern V. Dativ Plural des Substantivs Bluter.
BUTLERNButlern V. Dativ Plural des Substantivs Butler.
LAUTERNlautern V. Veraltet, verschwunden, schon damals selten: lauter werden, reiner werden.
LAUTRENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LÄUTERNläutern V. Transitiv: fachsprachlich für das Beseitigen von festen, ungelösten Substanzen aus einer Flüssigkeit.
läutern V. Übertragen, reflexiv: sich innerlich reinigen.
LUNGERTlungert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
lungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
lungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
LUSTERNLustern V. Dativ Plural des Substantivs Luster.
LUSTRENLustren V. Nominativ Plural des Substantivs Lustrum.
Lustren V. Genitiv Plural des Substantivs Lustrum.
Lustren V. Dativ Plural des Substantivs Lustrum.
LUTTERNLuttern V. Dativ Plural des Substantivs Lutter.
NEUTRALneutral Adj. Nicht parteiisch und/oder voreingenommen.
neutral Adj. Physik, keine Steigerung: elektrisch ungeladen.
neutral Adj. Chemie, keine Steigerung: weder sauer noch basisch, pH-Wert sieben.
NULLTERnullter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Numerales nullte.
nullter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Numerales nullte.
nullter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Numerales nullte.
RENAULTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RUNZELTrunzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln.
runzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln.
runzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln.
RUTILENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TRUDELNtrudeln V. Mit Hilfsverb sein, haben: sich in einem ungleichmäßigen Rhythmus um sich selbst herum bewegen, oftmals…
trudeln V. Mit Hilfsverb sein: sich ohne Hast bewegen.
trudeln V. Mit Hilfsverb haben, regional: würfeln.
TURTELNturteln V. Lautmalerisch: den charakteristischen Tierlaut einer Taube von sich geben.
turteln V. Übertragen: liebeln, flirten.
ULSTERNUlstern V. Dativ Plural des Substantivs Ulster.
UMLERNTumlernt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen.
umlernt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen.
URALTENuralten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uralt.
uralten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uralt.
uralten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uralt.
ZULERNTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.